Tonikadreiklang

Tonikadreiklang
To|ni|ka|drei|klang, der (Musik): 1Tonika (c).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Do-re-mi — französische Klaviatur Mit Solmisation bezeichnet man das Benennen der musikalischen Töne nach dem Verfahren des Guido von Arezzo und das dementsprechende Singen der Noten seit dem 11. Jahrhundert. Guido von Arezzo legte eine sechsstufige… …   Deutsch Wikipedia

  • Do-re-mi-fa-so-la-si-do — französische Klaviatur Mit Solmisation bezeichnet man das Benennen der musikalischen Töne nach dem Verfahren des Guido von Arezzo und das dementsprechende Singen der Noten seit dem 11. Jahrhundert. Guido von Arezzo legte eine sechsstufige… …   Deutsch Wikipedia

  • Do-re-mi-fa-so-la-ti-do — französische Klaviatur Mit Solmisation bezeichnet man das Benennen der musikalischen Töne nach dem Verfahren des Guido von Arezzo und das dementsprechende Singen der Noten seit dem 11. Jahrhundert. Guido von Arezzo legte eine sechsstufige… …   Deutsch Wikipedia

  • Solmisieren — französische Klaviatur Mit Solmisation bezeichnet man das Benennen der musikalischen Töne nach dem Verfahren des Guido von Arezzo und das dementsprechende Singen der Noten seit dem 11. Jahrhundert. Guido von Arezzo legte eine sechsstufige… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonika — (frz. tonique; tonisch zu griech. tonos = Spannung) ist die Bezeichnung für: den Grundton einer Tonleiter den Dreiklang auf dem Grundton einer Tonleiter den Grundton eines Musikstücks Der Name Tonika geht auf den von Jean Philippe Rameau… …   Deutsch Wikipedia

  • Variante — Ausführung; Modifikation; Version; Anpassung; Derivat; Spielart (umgangssprachlich); Abart; Variation; Abwandlung; Veränderung; Mutatio …   Universal-Lexikon

  • Dreiklang — Drei|klang 〈m. 1u; Mus.〉 Zusammenklang von drei Tönen, z. B. Grundton, Terz u. Quinte * * * Drei|klang, der: aus drei Tönen in zwei Terzen übereinander aufgebauter Akkord: Ü ein D. in Gelb, Grün und Braun. * * * Dreiklang,   aus drei Tönen in… …   Universal-Lexikon

  • Tonika — To|ni|ka 〈f.; , ken〉 Grundton einer Tonleiter [<ital. tonica „Grundton“] * * * 1To|ni|ka, die; , …ken [ital. (vocale) tonica, zu: tonico = betont, zu: tono < lat. tonus, ↑ 2Ton] (Musik): a) Grundton einer Tonleiter; b) Grundton eines… …   Universal-Lexikon

  • Optionen — Optionen,   Begriff aus der Jazz Harmonielehre (Akkord Skalen Theorie), der die zu einem Grundakkord möglichen Ergänzungstöne entsprechend seiner Funktion im harmonischen Ablauf und der daraus resultierenden Leiter (Skala) bezeichnet. Diese… …   Universal-Lexikon

  • Variante — Va|ri|an|te die; , n <aus gleichbed. fr. variante, substantiviertes Fem. von variant, vgl. ↑variant>: 1. leicht veränderte Art, Form von etwas; Abwandlung, Abart, Spielart. 2. abweichende Lesart einer Textstelle bei mehreren Fassungen eines …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”